Seit 288 Tagen nehme ich nun schon medizinisches Cannabis und meine Lebensqualität hat sich enorm verbessert.
Ich konnte die Schlafmedikation (Benzodiazepine) komplett weglassen.
Ich konnte die tägl. 800mg Ibuprofen weglassen, die ich zur Eindämmung der Entzündungen in meinem Körper eingenommenem habe. Früher hatte ich ohne immer Temperatur oder leichtes Fieber am Ende des Tages.
Ich selbst bewahre mein medizinisches Cannabis in einem braunen Apothekenglas mit Boveda 62% Beutel(n) auf. Medizinalcannabis ist von Haus aus eher trocken und die Boveda Packs helfen, dass das Cannabis die optionale Feuchtigkeit von 62% hat. Um immer ein Auge drauf zu haben, habe ich in den Glasstopfen ein digitales Hydromether geklebt. Alles in Allem ca. 15€ pro Glas.
Beim VOLCANO MEDIC 2 von STORZ & BICKEL handelt es sich um die medizinische Ausführung des VOLCANO CLASSIC.
Das Gerät erlaubt die Inhalation sowohl via Ventilballon als auch über die mitgelieferte Schlaucheinheit (persönlich bevorzuge ich den Ventilballon) und ist innerhalb von 1 – 2 Minuten extrem schnell aufgeheizt. Wie bei seinem Vorgänger ist die inhalative medizinische Applikation flüssiger, in Alkohol gelöster Cannabinoide und von Cannabinoiden direkt aus getrockneten Hanfblüten möglich.
Meine Empfehlung – legt euch bevor ihr med. Cannabis beantragt eine Rechtsschutzversicherung mit Sozialrechtsschutz zu, die euch im Fall der Fälle juristisch unterstützt. In meinem Fall hatte ich zum Glück eine Versicherung, die alle rechtlichen Schritte für mich übernommen hat.
Ich selbst nutze von Anfang an einen Verdampfer (Vaporizer). Für Patienten gibt es zwei von den Krankenkassen zugelassene Geräte. Zum einen den mobilen MIGHTY MEDIC (+) und zum Anderen den VOLCANO MEDIC 2 als Standgerät. Beide gerade sind von der Firma STORZ & BICKEL.
Für Patient*innen ist es ratsam sich einen der vielen Patientenauweise zu holen, der sie als Cannabis-Patient*in ausweist. Ich selbst habe den Ausweis von Cannamedical, da dieser im Handlichen Scheckkartenformat ist. Des weiteren sollte immer eine Kopie des letzten Rezeptes mitgeführt werden.
Die Verordnungshilfe für Ärzt*innen ist gleichermaßen für Patient*innen hilfreich, um auf die wichtigsten Fragen zum Thema Medizinal-Cannabis Antworten zu bekommen.
Cannabis: Verordnungshilfe für Ärzte
ISBN-10: 3804742831
Das Gesetz “Cannabis als Medizin” ist am 10. März 2017 in Kraft getreten. Ziel ist die Verbesserung der Palliativversorgung. Eine Begleiterhebung sollte Informationen zum langfristigen Gebrauch von Cannabis wissenschaftlich sichern. Die Begleiterhebung wurde am 31.03.2022 entsprechend der gesetzlichen Vorgaben geschlossen.